Von der Verschiebung waren der Wettbewerb in Vina del Mar, Chile, der ursprunglich fur den 12. und 13. April geplante Krieg, sowie der Wettbewerb in Brasilia (Bundesstaat Bra) am darauffolgenden Wochenende betroffen. Der Grund fur die Verschiebung des Rennens nach Vina del Mar war eine zeitliche Uberschneidung mit den Qualifikationswettbewerben fur die Panama Youth Games. Aus organisatorischen und okologischen Grunden mussen zudem beide FIFA-Weltmeisterschaften in Sudamerika gleichzeitig stattfinden. Diese beiden Wettbewerbe werden nun an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden im Herbst stattfinden, die genauen Termine werden in Kurze bekannt gegeben.
Auch die Europameisterschaften im Shorttrack-Eisschnelllauf wurden verschoben und finden nun am 30. und 31. August in Istanbul, Turkei, statt. Das Rennen der Damen findet am Samstag statt, das der Herren am Sonntag.
World Triathlon hat den Standort fur die diesjahrigen Winter-Triathlon-Weltmeisterschaften bekanntgegeben. Vom 21. bis 23. Februar 2025 werden die Titelkampfe in der italienischen Stadt Conier stattfinden, die bereits 2014 Austragungsort der Weltmeisterschaft war. Die ersten Medaillenentscheidungen fallen am Freitag, den 21. Februar, im Aostatal bei den Winter-Duathlon-Wettbewerben. Sowohl Elitesportler unter 23 Jahren als auch junge Athleten treten in den Vorlaufen oder Cross-Country-Wettkampfen gegeneinander an. Ein ereignisreicher Samstag, der 22. Februar, beginnt mit den Finalwettkampfen im Winter-Duathlon fur paraaktive und altere Athleten. Anschlie?end konnen Elite-, U23- und Junior-Wintertriathleten ihr Konnen zeigen. Fur sie geht es um Gold, Silber und Bronze auf den ublichen 8 Kilometern Laufen, 12 Kilometern Mountainbiken und 12 Kilometern Trailrunning. Nach dem Abschluss der Weltmeisterschaften in Norditalien am Sonntag, dem 23. Februar, werden Altersklassen, paralympische Athleten und paralympische Triathleten im Winter-Triathlon ihr Bestes geben und um die Weltmeistertitel im 2×2 Elite und Junior U23/Junior Winter Triathlon 2×2 Mixed Relay kampfen. „Es ist wunderbar, zu einem Ort zuruckzukehren, der sich bereits vor elf Jahren als hervorragender Austragungsort fur Winter-Triathlon etabliert hat und nun bereit ist, mehr Teilnehmer und Rennen zu beherbergen. Das zeigt, wie stark unser Wintersport wachst. Wir mochten dem italienischen Verband fur sein unermudliches Engagement fur den Wintertriathlon danken“, sagte Antonio Arimani, der Ende letzten Jahres zum Prasidenten des World Triathlon gewahlt wurde.
Am 28. und 29. Juni werden in Saidia erstmals die Triathlon-Weltmeisterschaften ausgetragen. Nachdem vor zwei Jahren Marokko mit seiner Hafenstadt Tanger in den Wettkampfkalender aufgenommen wurde, kehrt die Weltmeisterschaft 2025 nach Nordafrika zuruck. Mit einem Stopp im beliebtesten Ferienort des Landes wird die Weltmeisterschaft alle funf Kontinente umfassen.
Livine Short Track World Cup: Nach einem erfolgreichen Debut im Jahr 2024 kehrte Livine mit dem Indoor Short Track World Cup in den Rennkalender zuruck. Am 22. Marz veranstalten die besten Profis im Bereich Shorttrack-Eisschnelllauf erneut spannende Wettkampfe. Das deutsche Team erinnert sich noch gut an das erste Rennen. Letztes Jahr gewann Laura Lindemann mit einem schnellen Endspurt die 5.000 Zuschauer fassende Stud Coover Regional Arena. Mit Lena Meissner und Tim Hellwig belegten zwei weitere Deutsche den funften Platz.
Der Paralympische Pokal kehrt nach Alanya zuruck, wahrend der Para-Triathlon-Weltcup auf klassische Sportarten trifft. In den Jahren 2019, 2021 und 2022 kamen bereits paralympische Sportler und Triathleten an die turkische Mittelmeerkuste. Auch im Jahr 2025 stellt das paralympische Team am letzten Oktoberwochenende erneut sein Konnen unter Beweis.
Die Super-Triathlon-Weltmeisterschaft kehrt zuruck: Nach einer erfolgreichen Premiere im Jahr 2024 steht die von MyWhoosh organisierte Super-Triathlon-Weltmeisterschaft wieder im Wettkampfkalender. Am 5. April 2025 findet die World Esports Championship in Europa statt – der genaue Termin wurde noch nicht bekannt gegeben.
Die Ausbildung zum Trainer der Kategorie A bestand aus drei Modulen. Ein Modul fand in Leipzig am Institut fur Angewandte Trainingswissenschaft (IAT) statt, ein weiteres in Saarbrucken und der Abschlussprufungskurs findet nun in Frankfurt statt. „Besonders gefreut hat mich der au?erst produktive Meinungsaustausch zwischen den Teilnehmern, der fur alle sehr nutzlich war“, sagt Dr. Torben Hoffmeister. Der Wissenschafts- und Bildungsspezialist der DTU fugt hinzu: „Der Fokus wurde dieses Mal bewusst von der reinen Theorie und Lehrmethodik auf das Thema Coaching mit ganzheitlichem Lernansatz verlagert … Es ging also um einen ganzheitlichen Ansatz zur aktiven Unterstutzung.“ „ So wurden beispielsweise Vortrage uber die Trainerarbeit des ehemaligen Cheftrainers der Nationalmannschaft, Louis Delahaye, sowie uber Trainingsmethoden und direkte Wettkampfvorbereitung durch den Cheftrainer der Nationalmannschaft, Dr. Thomas Moller, und den Trainer der Juniorenmannschaft, Frank Heimerdinger, gehalten.
Wie bereits vor zwei Jahren wird es auch 2025 bei den von Hamburg WASSER organisierten Suzuki-Triathlon-Weltmeisterschaften in Hamburg nicht nur wichtige WM-Punkte in Einzelrennen, sondern auch Gold, Silber und Bronze in spannenden Staffelbewerben geben. In den Jahren 2023 und 2024 wird das deutsche Team als erstes die Ziellinie auf dem Rathausplatz der Freien und Hansestadt Hamburg vor tausenden Zuschauern uberqueren und am Wochenende des 12. und 13. Juli erneut an den Start gehen, um seinen Titel zu verteidigen. Seit 2002 sind die Fab Three fester Bestandteil des Hamburger Sportfests und des Triathlon-WM-Kalenders. Die Triathlon-Weltmeisterschaften wurden erstmals 2007 in der Hamburger Innenstadt ausgetragen, von 2013 bis 2019 stand eine Mixed-Staffel auf dem Wettkampfprogramm. Ab 2023 werden in Elbstadt jedes Jahr spektakulare Weltcuprennen stattfinden. Wahrend die Zeitplane fur die Elite- und Staffelweltmeisterschaften noch bestatigt werden mussen, ist es klar, dass Frauen und Sportlerinnen im Jahr 2025 wieder die Moglichkeit haben werden, auf den gleichen Distanzen wie ihre Idole anzutreten. Ein offener Sprint (500 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen) ist fur den 12. Juli geplant, das offene Kurzstreckenrennen (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen) ist fur den 13. Juli vorgesehen.